Posts mit dem Label Lüftlmalerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lüftlmalerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.04.2023

WAPPEN
malen wir auf unterschiedliche Trägermaterialien



Familien-Wappen auf Dipond-Platte mit gemaltem Rahmen für Privat



Restaurierung Fassadengemälde für ein Gemeindeamt
gemeinsam mit Reklamewerkstätte Helmut Mehltreter




Familien-Wappen auf Hausfassade für ein Privathaus





historische Staatswappen auf einer Steintafel für ein Hotel




Familienwappen auf Fassade von einem Bauernhof




Familien-Wappen auf eine Hotel-Fassade




Gemeinde-Wappen für Fassade für ein Vereinsgebäude





Familien-Wappen auf Papier als Urkunde



Gemeinde-Wappen auf Innenwand Gemeindeamt Wildschönau



Länder- und Gemeindewappen auf einer Fassade


22.06.2017

Lüftlmalerei - Fassadenmalerei in Südtirol

Hotel Schwarzenbach in I-39050 Deutschnofen - Nova Ponente

Renovierung, Ergänzung und Neugestaltungen der Lüftlmalereien
Ausführung gemeinsam mit Josef Huber


Das schöne Hotel Schwarzenbach nach der Fertigstellung

Fenstereinfassungen - Lüftlmalerei nach der Renovierung

Erkergestaltung "frisch gestrichen"

Fassade Vorderseite nach der Renovierung mit neuem Wappen


Fenstergestaltungen, genannt auch Lüftlmalerei
Fassadenbeschriftung


Neugestaltung der Dekormalereien passend zum Altbestand

Detailaufnahme der neuen Dekormalereien


Familienwappen gemalt von Josef Huber

Wir wurden von der Familie Stocker bestens untergebracht und vorzüglich verköstigt.

Das Hotel Schwarzenbach ist ein sehr schönes, familiär betriebenes Hotel mit gutem Betriebsklima, das sich ohne weiteres neben Vier-Sterne-Hotels präsentieren kann.

Vielen Dank für die Auftragserteilung, ich wünsche weiterhin alles Gute!

21.09.2014

Wappen- & Logomalerei in meiner Heimatgemeinde


Eröffnung des neuen multifunktionalen Gebäudes für den Fußballverein FC B&W Glasbau Bad Häring in Tirolpünktlich zum 50 Jahr-Jubiläum


Hier nun ein paar Eindrücke von der feierlichen Einweihung
am 07.09.2014 zu der ich auch geladen war.

Abordnungen mehrerer Vereine wie Feuerwehr und Schützen
waren bei der feierlichen Einweihung ebenfalls dabei.



In der Gemeinde Bad Häring hat der Bergbau eine sehr lange Geschichte:
So spielt hier auch die Knappenmusikkapelle Bad Häring
.
  


13.03.2013

Restaurierung/Renovierung von Lüftlmalereien

Freihof in A-6336 Schwoich




Hier gab´s viel zu tun!

An allen Fassadenseiten waren Sprengschäden in Form von Rissen vorhanden.
Dazu gab es noch Hagelschäden im unteren Fassadenbereich zu beheben.

Die Farben der Lüftlmalerei waren teilweise sehr ausgeblichen,
sodaß die komplette Malerei von mir aufgefrischt wurde.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------


Huberschmiedhof in A-6344 Walchsee/Durchholzen


 Die südseitige Fassade des Bauernhofes - erbaut 1874 - war in sehr schlechtem Zustand.






Die Firma Röfix hatte die Begutachtung übernommen und ein Sanierungskonzept mit Hand und Fuß vorgelegt, das auch finanzierbar war.
Wir haben das Konzept aufgegriffen und entsprechend umgesetzt:



  
Am ersten Tag wurden die losen Bereiche und der Betonsockel entfernt.


Die Maurer & Verputzer haben ca. 1, 5 to ! Renovierputz & -spachtel
für diese eine Fassadenseite benötigt.



 Hier beginne ich, die alte Lüftlmalerei wieder zu rekonstruieren.
Dies geschieht mittels Pausen, die ich vor Beginn der Sanierung abgenommen habe.


Weiter geht es mit der Grundierung der Fensterscheinungen. 


Nun werden die ersten Schlagschatten gesetzt.






Die Original-Fensterstöcke werden noch mit
einem speziellen Holzöl behandelt.




Mit dem schönen Herbstwetter geht die Malerei zügig voran und die Freude bei meinen Kunden und auch den Nachbarn ist groß !



Ein Detailfoto eines Fensters

Die Arbeit bezüglich der Untergrundsanierung war spannend und
die Wiederherstellung der Lüftlmalerei hat mir viel Freude bereitet. 


 Vielen Dank an die Familie Burger-Knapp!
--------------------------------------------------------------------------------------

Neben meiner Arbeit war auf dem Bauernhof immer viel los.
Einige Tiere, die täglich meine Wege gekreuzt haben,
möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.




Ein junges zahmes Huhn mit dem Rosemarie, die gute Seele und Eigentümerin vom Huberschmiedhof ihre Jause teilt.


Die tratschenden Laufenten kommen am Nachmittag von ihrem täglichen Ausflug zurück.


Der Macho vom Hof hat seine Ladies immer zur gleichen Zeit ausgeführt und hat alles fest im Griff.


Die Hühner-Mami mit ihren Kindern kam auch jeden Tag.

Es war schön, neben meiner Arbeit hier am Hof so glückliche Tiere
in einem liebevollen Umfeld zu erleben.